Das Besondere erleben: Warum ein französisches Café mehr ist als nur Kaffee

Was macht ein echtes französisches Café in Konstanz aus? Im Café Français verschmelzen Savoir-vivre, Handwerkskunst und Gastfreundschaft zu einem besonderen Erlebnis.

6/26/20251 min lesen

Ein Stück Frankreich in Konstanz
Ein Stück Frankreich in Konstanz

Wie erkennt man eigentlich ein richtig gutes Baguette? Wer morgens durch die Straßen von Konstanz-Petershausen schlendert, kennt vielleicht diesen besonderen Duft: frisch gebackenes Brot, zart knusprig, leicht mehlig – und doch mit einer Krume, die beim Auseinanderbrechen sanft nachgibt. Genau das ist der Unterschied, den man im Café Français in Konstanz spürt. Hier ist jedes Baguette ein Stück echter Handwerkskunst. Kein industrielles Einheitsbrot, sondern ein Backerlebnis mit Charakter.

Im Gegensatz zu vielen Standard-Bäckereien legt man hier Wert auf die kleinen Dinge: französisches Mehl, lange Teigruhe, und vor allem – Geduld. Dazu kommt der richtige Ofen, der für die typische goldbraune Farbe und das knusprige Äußere sorgt. Wer mag, genießt dazu einen Café au Lait und beobachtet das morgendliche Treiben auf den Straßen – ganz wie in einer kleinen Brasserie mitten in Frankreich.

Und weil Qualität nicht kompliziert sein muss, steht das Baguette im Café Français oft im Mittelpunkt: belegt mit mildem Käse, klassisch mit Butter oder pur – einfach, ehrlich, gut. Wer es einmal probiert hat, weiß: Ein gutes Croissant oder Baguette erkennt man nicht an der Optik allein. Es ist der Moment, wenn man abbeißt – und kurz vergisst, dass man gerade in Konstanz ist.